Stern von Ägypten

Pentas lanceolata stammt aus dem tropischen Afrika und ist mit dem Kaffee sowie dem heimischen Waldmeister verwandt. Ob die beliebte Zimmerpflanze mit dem deutschen Namen Stern von Ägypten auch in Ägypten heimisch ist, konnte ich nicht herausfinden.

Für Pflegetipps klicken oder tippen Sie auf das Bild unten.

Stern von Ägypten

Stern von Ägypten

Stern von Ägypten

Stern von Ägypten

Spätsommerliche Korbblütler

Die Familie der Korbblütler ist eine große, so soll mehr als 20000 Pflanzen beinhalten. Ihr botanischer Name lautet Asteraceae und zu ihr zählen so populäre Pflanzen wie die Sonnenblumen, Sonnenhüte und Chrysanthemen. Auf den nachfolgenden Bildern zu sehen sind (vermutlich) Sonnenhüte (Echinacea) und Sonnenblumen (Helianthus).

Löwenzahn

Nach der Blüte verwandelt sich der Löwenzahn in die Pusteblume. Auf diese Weise verbreitet er seine Samen. Seine Blütezeit dauert von April bis Juni. Die jungen Blätter sind essbar, schmecken allerdings sehr bitter. Für den Anbau im Garten werden Zuchtformen angeboten, die weniger Bitterstoffe enthalten.

Taraxacum officinale
Alle Bilder: Annette für pflanzio.com

Taraxacum officinale

Taraxacum officinale

Taraxacum officinale

Taraxacum officinale

Taraxacum officinale

Taraxacum officinale